Die Roboterzelle -
einfach, flexibel, vielseitig
Automation weitergedacht
- Zwei getrennte Bereiche in denen der Roboter arbeitet
- Automatisches Schnellwechselsystem für bis zu 4 Werkzeuge
- Lochplatte für eine flexible Arbeitsraumgestaltung
- Zahlreiche Prozesse die vorkonfiguriert sind
- Einfache Bedienung dank Roboter von Universal Robots
Mehrere Prozesse in einer Roboterzelle
Die heutige Zeit erfordert für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit nicht nur eine gleichbleibende Qualität und effiziente Fertigung, sondern auch die Möglichkeit, auf die Auftragslage flexibel und schnell reagieren zu können. In unserer Roboterzelle können Sie dank automatischen Wechselsystem bis zu vier Werkzeuge gleichzeitig einsetzen. Dies ermöglicht es Ihnen, ohne zeitaufwendiges Umrüsten die Fertigung schnell an sich geänderte Anforderungen umzustellen. Ebenso können die vier Werkzeuge genutzt werden, um mehrere Prozesse in einem Arbeitsgang zu automatisieren. So kann beispielsweise im ersten Schritt eine Dichtraupe aufgebracht werden. Im Anschluss kann der Roboter das Gegenstück mit einem Greifer auflegen und im letzten Arbeitsschritt wird die gesamte Einheit verschraubt.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Ihre Fertigung mit unserer Roboterzelle zu automatisieren. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Was ist alles möglich?
Schweißen
Schrauben
Montieren
Kleben
Bolzenschweißen
Entgraten
Heften
Nieten
Schleifen
Plasmaschneiden
Die Roboterzelle im Detail
Technische Daten
Sie haben Fragen zu unserer Roboterzelle? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
3.000 x 2.500 x 2.400 mm
2.500 x 1.200 mm
2 x 1.200 x 1.200 mm
1.500 bis 2.000 kg
400V 32A
Unsere Leistungen
Wir beraten Sie ausführlich, um die beste Lösung für Ihr Vorhaben zu finden
Konfiguration und Aufbau der Roboterzelle nach Ihren Anforderungen
Schlüsselfertige Inbetriebnahme und Programmierung
Schulung und Service
Universal Robots
Roboter für die Automation von morgen
In der Roboterzelle kommt ein UR10e von Universal Robots zum Einsatz, dem Marktführer für kollaborierende Roboter (Cobots). Der Pionier für Leichtbauroboter konnte im letzten Jahrzehnt die Automation in Branchen etablieren, die davor nicht denkbar waren. Die Erfolgsgeschichte beruht zum einen darauf, dass Universal Robots die hohe Funktionalität eines Roboters mit einer intuitiven und anwenderfreundlichen Bedienung kombiniert haben. Zum anderen aber auch auf ein kompaktes und durchdachtes Design mit umfassender Sicherheitstechnik.
Programmierung so einfach wie Office
Ein Programm für einen Universal Robots ist dank grafischer Benutzeroberfläche und intuitivem Baukastenprinzip innerhalb kürzester Zeit geschrieben. Eine langwierige Weiterbildung zur Roboter-Fachkraft oder Kenntnisse über Programmiersprachen sind hierfür nicht erforderlich. Somit ist sichergestellt, dass Sie Ihre Automation auch selbständig programmieren und anpassen können. Und falls Sie sich doch unsicher sind, können wir Sie gerne schulen.
Technische Daten des Universal Robots UR10e
12,5 kg
1.300 mm
± 0,05mm
± 360°
24V 2A
TCP/IP, Modbus TCP, Profinet, Ethernet IP, USB